Supraleiter

Aktuelles zu Supraleiter

  1. Energie der Zukunft: Kernfusion auf gutem Weg zur praktischen Nutzung

    Energie der Zukunft: Kernfusion auf gutem Weg zur praktischen Nutzung

    In spätestens 20 Jahren sollen die ersten Fusionsreaktoren wirtschaftlich sein. Das zumindest deuten technische Fortschritte und aktuelle Investitionen an.

    18.03.202526 Kommentare
  2. Majorana-1: Microsoft baut ein Qubit und spricht von Chips mit Millionen

    Majorana-1: Microsoft baut ein Qubit und spricht von Chips mit Millionen

    Sie reden von Millionen Qubits in wenigen Jahren. Gebaut hat Microsoft ein Qubit und selbst an diesem gibt es ernste Zweifel.
    Eine Recherche von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    21.02.202521 Kommentare
  3. Kernfusion: Realta Fusion erzeugt Rekord-Magnetfeld in Fusionsexperiment

    Kernfusion: Realta Fusion erzeugt Rekord-Magnetfeld in Fusionsexperiment

    Dieser Fortschritt soll der Kernfusion zum Durchbruch verhelfen.

    22.07.202451 Kommentare
  4. Gnome: Deepmind-Tool entdeckt 2,2 Millionen neue Kristalle

    04.12.202320 Kommentare
  5. Angeblicher Supraleiter LK-99: Der Wunder-Supraleiter war wohl nur verunreinigt

    21.08.202315 Kommentare
  6. Keine Sensation: Warum LK-99 ohne Supraleitung zu schweben scheint

    09.08.202338 Kommentare
  7. Fälschung oder Wunder?: Streit um Supraleiter LK-99

    01.08.202358 Kommentare
  8. Forschung: Dieser Supraleiter funktioniert ohne Kühlung und Druck

    26.07.202368 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Softwareentwickler (m/w/d)
    Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S, Rüsselsheim
  2. Cloud Services Manager
    Sage GmbH, Wien
  3. Atlassian Platform Administrator (m/w/d)
    Schwarz IT, Neckarsulm
  4. Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
    Bigge Energie GmbH & Co. KG, Attendorn

Detailsuche



Wissenswertes zu Supraleiter

  1. Majorana-1: Microsoft baut ein Qubit und spricht von Chips mit Millionen

    Majorana-1: Microsoft baut ein Qubit und spricht von Chips mit Millionen

    Sie reden von Millionen Qubits in wenigen Jahren. Gebaut hat Microsoft ein Qubit und selbst an diesem gibt es ernste Zweifel.
    Eine Recherche von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    21.02.202521 Kommentare
  2. Angeblicher Supraleiter LK-99: Der Wunder-Supraleiter war wohl nur verunreinigt

    Angeblicher Supraleiter LK-99: Der Wunder-Supraleiter war wohl nur verunreinigt

    Nach diversen Replikationsversuchen lässt sich sehr sicher sagen: LK-99 ist kein Supraleiter. Für alle Beobachtungen fanden Forscher andere Erklärungen.
    Von Johannes Hiltscher

    21.08.202315 Kommentare
  3. Keine Sensation: Warum LK-99 ohne Supraleitung zu schweben scheint

    Keine Sensation: Warum LK-99 ohne Supraleitung zu schweben scheint

    Der Supraleiter bei Zimmertemperatur bleibt ein Sommermärchen. Es braucht keine Supraleitung, um zu tun, was mit LK-99 gezeigt wurde. Aber wie geht das?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    09.08.202338 Kommentare
  4. Fälschung oder Wunder?: Streit um Supraleiter LK-99

    01.08.202358 Kommentare
  5. Antimaterie: Antiprotonen in supraflüssigem Helium gefangen

    11.08.20220 Kommentare
  6. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    09.02.202257 Kommentare
  7. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    13.01.2022107 Kommentare
  8. Computertechnik: Ein optischer Quantencomputer für eine Million Qubits

    07.05.20218 Kommentare

Meistgelesen zu Supraleiter

  1. Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    In Kupferleitungen geht durch den elektrischen Widerstand viel Energie verloren. Eine Firma mit Sitz nahe München hat ein Spezialkabel gebaut, bei dem das nicht passiert.
    Von Wolfgang Kempkens

    08.09.2020167 Kommentare
  2. Materialforschung: Stanen - ein neues Wundermaterial?

    Materialforschung: Stanen - ein neues Wundermaterial?

    Vor einigen Jahren haben Forscher erstmals Stanen erzeugt und festgestellt, dass das zweidimensionale Zinn ein guter elektrischer Leiter ist. Inzwischen hat sich gezeigt, dass das Material weitere Eigenschaften hat, derentwegen es sich für elektronische Bauteile eignet.
    Ein Bericht von Dirk Eidemüller

    14.02.201827 Kommentare
  3. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    Das bislang realistischste interstellare Antriebskonzept verstößt nicht gegen die Relativitätstheorie, hat aber andere Probleme mit der Physik.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    13.01.2022107 Kommentare
  4. Kernfusion: Neuer Rekord im Plasmadruck

    14.10.201660 Kommentare
  5. Forschung: Dieser Supraleiter funktioniert ohne Kühlung und Druck

    26.07.202368 Kommentare
  6. Anwendungen für Quantencomputer: Der Spuk in Ihrem Computer

    10.07.201710 Kommentare
  7. Keine Sensation: Warum LK-99 ohne Supraleitung zu schweben scheint

    09.08.202338 Kommentare
  8. Computertechnik: Ein optischer Quantencomputer für eine Million Qubits

    07.05.20218 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Supraleiter

  1. Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    Hochtemperatur-Supraleiter: Spezialkabel bringt Strom verlustfrei über weite Strecken

    In Kupferleitungen geht durch den elektrischen Widerstand viel Energie verloren. Eine Firma mit Sitz nahe München hat ein Spezialkabel gebaut, bei dem das nicht passiert.
    Von Wolfgang Kempkens

    08.09.2020167 Kommentare
  2. Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    Science-Fiction: Der Bussardkollektor funktioniert nicht so gut wie gehofft

    Das bislang realistischste interstellare Antriebskonzept verstößt nicht gegen die Relativitätstheorie, hat aber andere Probleme mit der Physik.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    13.01.2022107 Kommentare
  3. Forschung: Dieser Supraleiter funktioniert ohne Kühlung und Druck

    Forschung: Dieser Supraleiter funktioniert ohne Kühlung und Druck

    Eine kleine Manipulation macht ein Material namens LK-99 supraleitend. Forscher aus Südkorea wissen nun, warum.

    26.07.202368 Kommentare
  4. Kernfusion: Neuer Rekord im Plasmadruck

    14.10.201660 Kommentare
  5. Fälschung oder Wunder?: Streit um Supraleiter LK-99

    01.08.202358 Kommentare
  6. Wissenschaft: Joint European Torus erzeugte 59 Megajoule aus Kernfusion

    09.02.202257 Kommentare
  7. Kernfusion: Realta Fusion erzeugt Rekord-Magnetfeld in Fusionsexperiment

    22.07.202451 Kommentare
  8. Commonwealth Fusion: Sparc-Fusionsreaktor erhält bessere Magnete als Iter

    10.09.202147 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #